Kinder lernen (,) …
- dass sie sich sozial in eine Gruppe integrieren.
- ihren Selbstwert zu erkennen und zu stärken.
- dass sie Opferrollen verlassen können.
- Alternativen zu Täter/-innen – Rollen kennen.
- eigene Ängste und Schwächen anzunehmen.
- die eigene Wahrnehmung zu sensibilisieren, dadurch Grenzverletzungen zu vermeiden und frühzeitig zu erkennen.
- das eigene Wohlbefinden zu stärken, ohne andere in ihrer Freiheit zu beschneiden oder zu beeinträchtigen.
- Vorstellungen von eigener Ohnmacht abzubauen.
- dass es immer einen Handlungsspielraum in jeder Situation gibt, der von alten Verhaltensmustern und Gewohnheiten abweicht.
Ich bin wertvoll und ich bin abgenommen wie ich bin
![KINDER STARK MACHEN](/wp-content/uploads/Kinder_stark_2.jpg)
Link zu unserem Kursleiter Dirk Buhmann
(I-GSK = Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining)