Aktivitäten

Aktuelles

Friedenssteine

Einige unserer Kinder verteilen Friedenssteine im Dorf.

Plattdeutsches Theater

Am Mittwoch, den 05.02.2020 saßen wir, die Schüler der Grundschule Horstedt, auf der Bühne und sahen uns das Theaterstück Knut hat’s gut an. Es handelte von Knut, dem Hausmeister einer Schule.

Er putzte gerade den Fußboden, als die neue Schulleiterin hereinkam. Sie konnte gar kein Plattdeutsch und fühlte sich fremd. Aber Knut brachte es ihr bei und zeigte ihr die Ortschaft. „Fremd ist man nur, wenn man sich nicht kennt!“, meinte er und los ging die Fahrt mit seinem selbstgebauten Trecker.

Die Schulleiterin brachte einen enttäuschten Hahn wieder zum Krähen, machte einen Esel wieder glücklich und probierte ekliges Essen von einer alten Köchin.

Im Anschluss fuhren sie zu einer alten Mühle, in der ein griesgrämiger Bauer wohnte. Weil er Geburtstag hatte, sang die Schulleiterin mit uns Kindern für ihn ein Geburtstagslied. Darüber freute er sich so sehr, dass er ganz vergaß, griesgrämig zu sein. 

Am Schluss sagte die Schulleiterin: „Manchmal muss man zu unfreundlichen Menschen besonders freundlich sein.“ Und Knut sagte: „Jetzt haben Sie sich hier eingewöhnt und sind nicht mehr fremd.“

Von Mattis S., Klasse 3  

Apfeltag

Am letzten Schultag vor den Ferien ernteten wir unsere Äpfel aus dem Schulgarten und krönten den schönsten Apfel 2019.

Einschulung 2019

Am 14.8.2019 war es endlich soweit. Unsere neuen Erstklässler wurden eingeschult. Um 8.30 Uhr trafen sich alle in der Olderuper Kirche. Nach dem Einschulungsgottesdienst ging es schließlich zur Schule. Dort sangen die Zweit- undd Drittklässler Lieder und die 4. Klasse glänzte durch ein tolles Theaterstück, das sie den Erstklässlern samt Familien vorführte. Danach folgte die erste „richtige“ Unterrichtsstunde. Am Ende des Tages verabschiedeten sich alle mit einem Lächeln im Gesicht und freuten sich schon auf den kommenden „ersten, richtigen“ Schultag.

 

 

Weitere Artikel befinden sich im Archiv.